Anästhesie Team
Anästhesie Team
 
 
Anästhesie Team
1
2

Anästhesie, Intensivmedizin, Schmerztherapie

Die Abteilung besteht aus einem Team von Fachärztinnen und Fachärzten, Schwestern und Pflegern; darunter Fachkräfte für Anästhesie und speziell in der Schmerztherapie ausgebildete Mitarbeiter. Schwestern betreuen unsere Patientinnen und Patienten auf der modernen, auf dem neuesten Stand der Medizintechnik eingerichteten Intensivstation. In hellen, freundlich gestalteten Zimmern, zwei  davon mit Schleuse für Infektionspatienten, werden unsere Patienten nach modernsten Gesichtspunkten intensivmedizinisch behandelt.

Das machen wir

In der Operationsabteilung mit vier OP-Sälen können wir durch unsere modernen Narkosegeräte alle gängigen Verfahren der Anästhesie anwenden (Vollnarkose, intravenöse Narkosetechniken, regionalanästhesiologische Betäubungsverfahren). Insbesondere der perioperativen Wärmezufuhr sowie der peri- und postoperativen Schmerztherapie wird dabei in großem Maße Aufmerksamkeit geschenkt. Neben allen konservativen– und regionalanästhesiologischen Methoden, werden viele zusätzliche schmerzlindernde Verfahren (Infiltrationen, Medikamente, „Schmerzkatheter“, patientengesteuerte Infusionspumpen, „Schmerzpflaster“, Reizstrom, u.v.m.) bei der stationären und wenn möglich bei der ambulanten Schmerztherapie eingesetzt.

Unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bieten wir Teilzeitbeschäftigungen in jeder möglichen Form. Die Einarbeitung neuer Mitarbeiter erfolgt anhand eines strukturierten Konzeptes. Einer strukturellen Fortbildung wird in Form von 15 bis 20 zertifizierten Veranstaltungen sowie regelmäßigen abteilungsinternen Besprechungen Rechnung getragen.

Das bieten wir

Unter Mitarbeit von Oberärztin Dr. med. Claudia Bald, Oberarzt Thomas Repmann, Oberarzt Dr. Schraml und unserem Facharztteam werden folgende Leistungen erbracht:

Narkosen:

  • Maskennarkosen,
  • Intubationsnarkosen,
  • Totale intravenöse Anästhesien,
  • Larynxmasken,
  • Intraoperative Wärmezufuhr (Matten/Konvektion)

Regionalanästhesien: Ultraschallgesteuert

  • Periduralanästhesie (lumbal, thorakal),
  • Spinalanästhesie,
  • Kombinierte Peridural- und Spinalanästhesie (CSE),
  • Sattelblock,
  • Caudalanästhesien,
  • Interscalenäre Plexusanästhesie,
  • Supraclaviculäre Plexusanästhesie,
  • Vertical infraclaviculäre Plexusanästhesie,
  • Axilläre Plexusanästhesie,
  • Psoas Compartment Blockade, Femoralisblockade (3 in 1 Block), Ischiadicusblockade, Intercostalblockaden,
  • Fußblock, Handblock

Monitoring:

  • EKG, Pulsoxymetrie,
  • CO 2 -Messung, O 2 -Messung, Narkosegasmessung,
  • Beatmungsdruck, Compliancemessung,
  • Nichtinvasive Druckmessung, Invasive Druckmessung,
  • Temperaturmessung,
  • Relaxometrie,
  • Cuffdruckmessung
  • Intraoperative Narkosetiefenmessung (EEG)

Intensivmedizin

  • 8 intensivmedizinische Behandlungsplätze
  • enge Zusammenarbeit mit der internistischen, der chirurgischen und der gynäkologischen Abteilung anästhesiologisch-interdisziplinär geführt:
  • komplettes Monitoring (s.o.) einschließlich invasiver Techniken,
  • Nierenersatzverfahren in Kooperation mit einer Praxis,
  • Postoperative Analgesie (siehe Schmerztherapie),
  • Parenterale Ernährung,
  • Enterale Ernährung,
  • nicht-invasive und invasive Beatmung,
  • Perkutane Dilatationstracheotomie
  • Venovenöse Hämofiltration

Schmerztherapie:

  • Postoperative Schmerzpumpenversorgung,
  • Postoperative kontinuierliche Regionalanästhesien,
  • Beratungsgespräche,
  • Medikamentöse Einstellung nach WHO-Schema,
  • Erstellung von multimodalen Behandlungsplänen,
  • Neuraltherapie,
  • alle anästhesiologisch möglichen Nervenblockaden und Regionalanästhesien
  • Chefarztambulanz und ambulante Schmerztherapie nach Vereinbarung.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Chefarztsekretariat,
Telefon: 06359 / 809-551

Das sind wir

 
  • Bernhardt, Andreas

    Bernhardt, Dr. med. Andreas

    Chefarzt [ Leitung, Anästhesie ]

    • Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin | Zusatz: Spezielle anästhesiolog. Intensivmedizin, Schmerztherapie, Notfallmedizin
    • 06359 809-551

  • Bald, Claudia

    Bald, Dr. med. Claudia

    Leitende Oberärztin [ Anästhesie ]

    • Fachärztin für Anästhesie und Intensivmedizin | Schwerpunkte: Schmerztherapie, Palliativmedizin, Notfallmedizin, OP-Management
    • 06359 809-551

  • Repmann, Thomas, MBA

    Repmann, Dr. med. Thomas, MBA

    Geschäftsführender leitender Oberarzt [ Anästhesie ]

    • Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin | Schwerpunkte: Notfallmedizin, Intensivmedizin, Ärztliches Qualitätsmanagement
    • 06359 809-551

  • Schraml, Marc

    Schraml, Dr. med. Marc

    Oberarzt [ Anästhesie ]

    • Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin Schwerpunkte: Notfallmedizin, ultraschallgesteuerte Regionalanästhesie, OP-Management
    • 06359 809-551

  • Schott, Jörg

    Schott, Dr. med. Jörg

    Oberarzt [ Anästhesie ]

    • Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin | Schwerpunkte: Schmerztherapie, Intensivmedizin, Notfallmedizin
    • 06359 809 551

  • Karschny, Andreas

    Karschny,  Andreas

    Oberarzt [ Anästhesie ]

    • Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin | Schwerpunkte: Intensivmedizin, Notfallmedizin, Technischer Support, Softwareentwicklung
    • 06359 809-551

  • Erlenwein, Jennifer

    Erlenwein,  Jennifer

    Sekretariat [ Anästhesie ]

    • 06359 809-551

Leitung

  • Bernhardt, Andreas

    Dr. med. Andreas  Bernhardt

    Chefarzt

    Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin | Zusatz: Spezielle anästhesiolog. Intensivmedizin, Schmerztherapie, Notfallmedizin


Chefarztsekretariat:
08.30 - 12.30 Uhr
Telefon: 06359 809-551

Diensthabender:
(Außendienst)
06359 809-7505